
Grönland auf Skis:
Das weisse Niemandsland erkunden
Ein klassisches Abenteuer und eine einzigartige Erfahrung
Die Überquerung der grössten Insel führt durch Eis und Einsamkeit und durch eine atemberaubende Welt. Obwohl die Expedition eine körperliche und mentale Herausforderung darstellt, ist sie für gut vorbereitete Personen zu bewältigen. Zum Dank für die Strapazen gibt’s ein absolut einzigartiges Erlebnis.
Highlights
560 km auf Skis durch die grösste Eiswüste der Welt ausserhalb der Antarktis
Reisen wie Fridtjof Nansen im Jahr 1888: Auf Skis und mit einem Schlitten im Schlepptau
Wir besuchen die verlassene Radarstation DYE2, ein Relikt aus dem Kalten Krieg
Wir schauen uns im kleinen Jägerdorf Isortoq um
Hubschrauberflug entlang der spektakulären Küste Ostgrönlands
Expedition Essentials
Datum: 1. Mai - 5. Juni 2026
Reisedauer: insgesamt 36 Tage, 28-30 Tage davon wandern wir übers Eis
Anforderungen: Die Expedition umfasst Skiwandern, Schlittenziehen und Zelten. Sie erfordert körperliche Fitness, gute Gesundheit, Teamgeist und Expeditionserfahrung.
Ausrüstung: Ulrich Expeditions stellt den grössten Teil der Expeditionsausrüstung zur Verfügung. Thomas Ulrich hat viele Teile der Ausrüstung perfektioniert. Alle Expeditionsteilnehmer werden von Ulrich Expeditions so ausgerüstet, wie es die besten Polarforscher heute sind. Eine detaillierte Ausrüstungsliste wird zugestellt.
Preise (Richtpreis pro Person)
6 - 7 Teilnehmende: CHF 20,500
4 - 5 Teilnehmende : CHF 22,500
2 - 3 Teilnehmende: CHF 35,500
Im Preis inbegriffen: In den genannten Beträgen sind Flüge, Hotelübernachtungen und Mahlzeiten gemäss dem Expeditionsprogramm enthalten.
Nicht inbegriffen: Persönliche Ausrüstung (gemäss Ausrüstungsliste). Persönliche Kranken-, Unfall- und Evakuierungsversicherung für die Polarregion sowie Rücktrittsversicherung. Aufgrund von Verschiebungen, Verspätungen durch äussere Umstände (z.B. Wetter oder Flugverspätungen) sowie zusätzliche, freiwillige Aktivitäten können Mehrkosten entstehen.
Expedition Details
Ausgangspunkt. Wir starten unser Abenteuer in der gut erreichbaren Stadt Kangerlussuaq an der Westküste Grönlands. Dort treffen wir die letzten Vorbereitungen und fahren dann etwa 30 Kilometer mit einem Spezialtransport über eine Schotterstrasse zum Rand des Inlandeises. Unterwegs kommen wir an mehreren Seen und einem Flugzeugwrack vorbei. Schon bald geniessen wir einen Panoramablick auf die gewaltige Eisfront Grönlands. Am berühmten Punkt 660 beginnt unsere Expedition über das Eis.
28 bis 30 Tage auf Skis. Zuerst geht’s über einen Gletscher einige Tage lang bergauf. Schliesslich erreichen wir das Plateau, von wo wir nichts als Eiswüste sehen. Bis zu unserem Ziel Isortoq an der Ostküste (rund 560 Kilometer auf Skis) benötigen wir etwa 28 bis 30 Tage, wobei das Vorankommen stark vom Wetter abhängt. Im Mai können die Temperaturen auf dem Inlandeis bis auf -35° fallen. Tagsüber kann es jedoch sehr warm werden.
Zu Besuch auf DYE2. Im Durchschnitt sind wir 8 bis 10 Stunden pro Tag unterwegs, jeweils mit kurzen Pausen. Jeder zieht einen Schlitten mit seinem Gepäck sowie einem Teil der gemeinsamen Ausrüstung. Um den 11. Tag herum erreichen wir die verlassene amerikanische Frühwarnstation DYE2. Es ist einer der faszinierendsten Lost Places unserer Welt. DYE2 versinkt langsam im Eis, doch Räumlichkeiten und Antennenanlage sind noch bestens erhalten. Unsere Grönland-Überquerung endet im kleinen Jägerdorf Isortoq. Da es auf einer Felseninsel liegt, wandern wir die letzten Kilometer über das Fjordeis.
Am Ziel in Isortoq. Das Jägerdorf Isortoq ist ein besonderer Ort: Hier leben noch 44 Menschen, die tagtäglich zur Jagd und zum Fischfang aufbrechen. So ist es nicht ungewöhnlich, dass Eisbärenfelle zum Trocknen an den Häusern hängen. Langsam nähern wir uns wieder der Zivilisation: Von Isortoq geht es mit dem Heli zum Flughafen in Kulusuk. Von da aus fliegen wir zurück nach Island.
„Es ist einfach so anders, als man erwartet. Man fühlt sich winzig und zerbrechlich, und doch glaubt man, im Zentrum des Ganzen zu sein.“
„Es geht nicht um Willensstärke, eher darum, etwas zu erfahren, was die eigene Wahrnehmung völlig verändert.”
Unsere weiteren Guided Expeditions
Arktis
Spitzbergen: Mitten durchs Eisbärenland
Nordpol - Die magische Destination
Grönland mit Kites: Abenteuer der Extraklasse
Antarktis
Exklusive Expedition zum Südpol
Südgeorgien. Ein Naturparadies entdecken.